Wunde Brustwarzen, Milchstau oder Mastitis? Der Therapielaser kann die Heilung sanft unterstützen – für mehr Wohlbefinden in deiner Stillzeit.
Warum ein Therapielaser hilfreich sein kann
Stillprobleme wie wunde oder offene Brustwarzen, Milchstau, Mastitis, Abszesse oder auch eine empfindliche Sectionaht können die Stillzeit stark belasten.
Auch beim Baby – z. B. bei schlecht heilendem Nabel, Windeldermatitis oder nach einer Zungen- bzw. Lippenbandkorrektur – kann ein Therapielaser die Wundheilung sanft unterstützen.
Der Laser ersetzt dabei nie die Ursachenforschung, sondern wirkt unterstützend zur Therapie.
Vorteile des Therapielasers
- Fördert die optimale Wundheilung (bei 1–2 Anwendungen täglich, über 1–2 Wochen)
- Viele positive Rückmeldungen von Mamas
- Das erste Anlegen nach der Laserbehandlung ist in 99 % der Fälle schmerzfrei
- Regt Durchblutung und Zellteilung an
- Wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend

- Fördert die optimale Wundheilung (bei 1–2 Anwendungen täglich, über 1–2 Wochen)
- Viele positive Rückmeldungen von Mamas
- Das erste Anlegen nach der Laserbehandlung ist in 99 % der Fälle schmerzfrei
- Regt Durchblutung und Zellteilung an
- Wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend
Ablauf & Kosten
- Behandlungsdauer: ca. 3 Minuten pro Seite
- Empfinden: leichtes Kribbeln, oft als angenehm warm beschrieben
- Kosten: 190 € pro Woche, einmalige Einweisung 30 €
Auch ein Laser-Verleih in Köln und Umgebung ist möglich.
Kontaktiere mich hier, wenn du Interesse hast.
Allgemeine therapeutische Wirkungen des Lasers
Schmerzlindernd (analgetisch)
- Lokale Schmerzsedierung
- Blockade von Schmerzbahnen (Aδ und C)
- Aktivierung der β-Endorphinproduktion
Entzündungshemmend & abschwellend
- Förderung der Phagozytose (natürliche Abwehrmechanismen)
- Abschwellende Wirkung durch bessere Mikrozirkulation
Biostimulatorisch
- Aktivierung des Gewebestoffwechsels
- Erhöhte Produktion von ATP in den Mitochondrien → bessere Proteinsynthese
- Förderung von Zellteilung, Regeneration und Wundheilung
Für welche Beschwerden ist der Therapielaser geeignet?
- Wunde, offene oder schmerzende Brustwarzen
- Milchstau und Mastitis
- Abszess
- Sectionaht (Kaiserschnittnarbe)
- Schlechte Wundheilung beim Baby (z. B. Nabel, Windeldermatitis)
- Nach Zungenband- oder Lippenbandkorrektur



Quelle

Wenn du unsicher bist, ob der Therapielaser für deine Situation sinnvoll ist, oder wenn du dir eine Einweisung wünschst, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam finden wir den besten Weg, wie du die Stillzeit mit weniger Schmerzen und mehr Freude erleben kannst.
Bleib auf dem Laufenden...
Melde dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter an.