Dauer der Fortbildung: 3,5h inklusive (du hast 2 Monate Zeit den Inhalt dir anzusehen)
In dieser Fortbildung lernst du:
- Was ist ein (zu kurzes) Zungenband
- Anatomie und Physiologie
- Wie häufig kommt es vor
Prävalenz - Symptome eines zu kurzen Zungenbandes bei Babys
- Überblick über die Auswirkungen eines zu kurzen Zungenbandes auf die weitere Entwicklung
- Diagnostik / Einschätzung
Überblick über verschiedene Tools und das weitere Vorgehen werden erklärt - Frenotomie
Varianten und Beispielvideos - Therapie
Vorgehen als begleitende Fachperson (Basis Vorbereitung und Nachsorge (Wundmanagement)
Die prä-/post Übungen und das spezielle vorgehen bei besonderen Verläufen in der Wundheilung wird in einer anderen Fortbildung von mir explizit aufgearbeitet.
Bonus:
Was ist ein Lippenband und was sind überhaupt Wangenbänder?